Kompetenzkommunikation – Ihre Fähigkeiten wirkungsvoll präsentieren
Beschreibung
Als Praxisanleiter in der Pflege übernehmen Sie eine zentrale Rolle: Sie begleiten Auszubildende, vermitteln Fachwissen, und fördern die berufliche Entwicklung Ihres Teams. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, ist eine klare und authentische Kommunikation Ihrer eigenen Kompetenzen entscheidend – sei es, um Vertrauen zu schaffen, Kolleg:innen und Lernende zu überzeugen oder Ihre Expertise in schwierigen Situationen zu vermitteln.
In unserem interaktiven Workshop zur Kompetenzkommunikation lernen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten überzeugend und selbstbewusst präsentieren. Ob in Gesprächen mit Auszubildenden, bei der Zusammenarbeit im Team oder im Austausch mit Vorgesetzten. Die Fortbildung unterstützt Sie dabei, Ihre Wirkung gezielt einzusetzen und Ihre professionelle Rolle noch stärker auszufüllen.
Was erwartet Sie?
- Selbstreflexion: Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Kompetenzen.
- Sprache und Wirkung: Erfahren Sie, wie Sie mit klarer Sprache und überzeugender Körpersprache Botschaften transportieren.
- Praktische Übungen: Erproben Sie Ihre Kommunikationsstrategien in realitätsnahen Szenarien.
- Individuelles Feedback: Erhalten Sie wertvolle Rückmeldungen, um Ihre Kompetenzkommunikation zu optimieren.
Durch diese Fortbildung stärken Sie Ihre Fähigkeit, eigene Kompetenzen authentisch, selbstbewusst und wirkungsvoll zu kommunizieren, Auszubildende besser zu unterstützen und sich professionell weiterzuentwickeln