Sprachlich fit für Ausbildung und Praxis - Berufsbezogene Sprachförderung für Auszubildende in der Pflege

Veranstalter:
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld
Zielgruppe:
Auszubildende in der Pflege im Kreis Coesfeld, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
Veranstaltungsort:
An der Kreuzkirche 5, 48249 Dülmen

Beschreibung

Sie sind Auszubildender in der Pflege? Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache? Sie wollen Ihre Sprachkompetenz für den beruflichen Alltag als Auszubildende weiterentwickeln?

Dann nutzen Sie die Gelegenheit der ausbildungsbegleitenden berufsbezogenen Sprachförderung.

Mit den Sprachförderungskursen wird das Ziel verfolgt Sprachdefizite im Berufsalltag auszugleichen und Hemmungen in der Sprachanwendung abzubauen. Dabei geht es in erster Linie darum, Auszubildende in der Berufsausbildung zu unterstützen und zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu führen.

Die Inhalte orientieren sich an konkreten Handlungs- und Lernsituationen der Auszubildenden:
- Führen von Patienten- und Angehörigengesprächen
- Führen von Aufnahmen/-Anamnesegesprächen
- Aufzeichnungen in der Pflegedokumentation
- Begleitung einer Arztvisite
- (...)

Der Kurs findet statt in der Zeit vom 02.09.2025 bis zum 16.12.2025 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18.15 Uhr am Standort Dülmen.

Termine: 02.09.2025, 09.09.2025, 16.09.2025, 23.09.2025, 30.09.2025, 07.10.2025, 28.10.2025, 04.11.2025, 11.11.2025, 18.11.2025, 25.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025

Der berufsbezogene Sprachförderungskurs ist kostenlos und schließt mit einer Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber und für spätere Bewerbungszwecke ab. Zum Erhalt der Teilnahmebescheinigung ist eine Teilnahme an mindestens 10 Veranstaltungen Voraussetzung.

Kursleitung
Dr. Ute Hamelmann, Altenpflegerin, Biologin, langjährig Berufserfahrung als Lehrende in der Pflegeausbildung