Aufbaukurs Kinaesthetics
Beschreibung
Sie haben bereits nach einem Grundkurs Kinaesthetics gelernt, Bewegung bewusst wahrzunehmen und zu gestalten? Sie haben sich bereits im Kontakt mit den Klienten an kinästhetische Bewegung gewagt und haben die Vorzüge, vielleicht aber auch Problemstellungen erfahren? Sie haben bereits grundlegende Kenntnisse erworben und möchten nun noch tiefer eintauchen in die Lehre der Bewegungswahrnehmung?
Der Kinästhetics-Aufbaukurs baut auf den Lernprozessen des Grundkurses auf und ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung. Ziel ist es, die Bedeutung der Bewegungskompetenz für Lern- und Gesundheitsprozesse weiter zu vertiefen. Durch gezielte Selbsterfahrung, Analyse alltäglicher Aktivitäten und die Arbeit mit Fallbeispielen erweitern die Teilnehmenden ihr Verständnis für Bewegung. Dies trägt zur Entwicklung einer zusätzlichen Bewegungssicherheit bei und stärkt die Fähigkeit, Pflegesituationen bewusst als Lernsituationen zu gestalten.
Inhalte:
- Vertiefung der Kinästhetics-Konzepte
- Analyse der bisherigen Fähigkeiten
- Praktische Anwendung im Pflegealltag
- Sicherheit in der Bewegungsunterstützung
Mit diesem Seminar verfügen Sie über eine erweiterte Bewgungskompetenzen und mehr Sicherheit in der Unterstützung von Pflegebedürftigen. Sie lernen, alltägliche Aktivitäten gezielt als Lernsituationen zu gestalten, um sowohl die eigene als auch die Bewegungskompetenz der zu Pflegenden nachhaltig zu fördern.
Bitte bringen Sie Decken, bequeme Kleidung und ggf. warme Socken mit.
Nach erfolgreichem Abschluss des Aufbaukurses erhalten die Teilnehmenden von Kinaesthetics Deutschland das Aufbaukurs-Zertifikat.