Beauftragte_r für Medizinprodukte-Sicherheit
Beschreibung
Die Schulung ist konzipiert für Personen mit einer pflegerischen, medizinischen, pharmazeutischen oder technischen Berufsausbildung, nicht für Objekt-Manager, Facility-Manager, Haustechniker oder Hauswart oder Hausmeister.
Seit dem 01. Januar 2017 sind alle Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Mitarbeitenden verpflichtet, ein_n Beauftragte_n für Medizinprodukte-Sicherheit zu benennen und die entsprechenden Aufgaben und Strukturen umzusetzen. Diese Fortbildung vermittelt alle wichtigen aktuellen Inhalte für die strukturelle und praktische Umsetzung dieser Rolle in einer Gesundheitseinrichtung. Vorkenntnisse im Bereich Medizinprodukterecht, z.B. durch eine Fortbildung zur/zum Medizinprodukte-Beauftragte_n, sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Inhalte:
- Refresher Medizinproduktebetreiberverordnung
- Refresher Medizinprodukterechtdurchführungsgesetz
- Hauptaufgaben Betreiber von Medizinprodukten
- Hauptaufgaben Anwender von Medizinprodukten
- Rolle Beauftragte_r für Medizinproduktesicherheit
- Das Meldewesen in der Praxis
- Fallsituationen und Herausforderungen in der Praxis
- Checklisten für die Praxis
Im Rahmen dieser Fortbildung erhalten Sie das aktuelle und notwendige fachliche Grundwissen für die Umsetzung der der Rolle als Beauftragte_r für Medizinprodukte-Sicherheit in einer Gesundheitseinrichtung.