Basisschulung Palliativversorgung für alle Professionen

Veranstalter:
carecampus Pflegeakademie
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aller Professionen, die im Umfeld von Menschen in der letzten Lebensphase arbeiten
Veranstaltungsort:
An der Kreuzkirche 5, 48249 Dülmen
Anzahl gepl. Stunden:
16

Beschreibung

Hinweise zur Förderung: Der Verein Palliativnetz Kreis Coesfeld e.V. fördert die Teilnahme mit 80% der Kursgebühr für Teilnehmende aus dem Kreis Coesfeld. Bitte beachten Sie dazu die speziellen Fördermodalitäten unter: https://www.palliativnetz-kreis-coesfeld.de/fileadmin/20-Downloads/Aktuell-2023/Leitfaden_zur_Fortbidlungsf%C3%B6rderung.pdf

Gemeinsam den Abschied gestalten - Basisschulung Palliative Care für alle Mitarbeitenden im Umfeld von Menschen in der letzten Lebensphase
Jede:r in Ihrer Einrichtung – unabhängig von Abteilung oder Funktion – kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, Menschen in ihrer letzten Lebensphase respektvoll und mitfühlend zu begleiten. Diese zweitägige Basisschulung richtet sich an alle, die mit schwerstkranken und sterbenden Menschen in Kontakt stehen, sei es in Pflege, Hauswirtschaft, Technik, Verwaltung oder Betreuung. Gemeinsam arbeiten wir daran, den palliativen Gedanken in Ihrem Team zu verankern und eine Haltung der ganzheitlichen Begleitung zu entwickeln.
In einem geschützten Rahmen besprechen wir nicht nur die medizinischen und psychosozialen Aspekte der Versorgung, sondern auch, wie Sie individuell und im Team eine tragende Rolle für Betroffene und Zugehörige übernehmen können. Themen wie Kommunikation, Sterben, Tod und Trauer werden praxisnah vermittelt und stärken Ihre Handlungssicherheit und Ihre persönliche Resilienz.

Inhalte:
- Grundlagen der Hospizarbeit und Palliative Care
- Verständnis für Krankheits- und Sterbeprozesse
- Symptomorientierte Begleitung und Linderung belastender Symptome
- Netzwerke und Organisationsformen in der palliativen Versorgung
- Umgang mit Familie, sozialen Bezügen und Abschiedskultur
- Sterbehilfe, ethische Fragestellungen und Vorsorge
- Teamarbeit: Strategien für Bewältigung und Stressmanagement

Nach dieser Basisschulung können Sie mit mehr Sicherheit, Sensibilität und Wissen Menschen in der letzten Lebensphase begleiten und unterstützen. Sie entwickeln eine bewusste Haltung für den Umgang mit Sterben und Trauer und können diese Haltung gemeinsam mit Ihrem Team in Ihrer Einrichtung leben.