Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

Veranstalter:
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld
Zielgruppe:
Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen sowie Kolleg*innen aus therapeutischen Berufsgruppen mit Interesse am Thema
Veranstaltungsort:
Standort Coesfeld, Kupferstr.10
Anzahl gepl. Stunden:
40
Teilnehmerzahl:
2

Beschreibung

Sie als Therapeut*innen sind Teil des multiprofessionellen Behandlungsteams in der Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Dieses kompakte Kursangebot richtet sich an therapeutische Berufsgruppen auch und vor allem in Bezug auf ihr berufliches Selbstverständnis und ihre spezifischen (Be-) Handlungsmomente. In der Kurswoche werden Grundlagen der Hospiz- und Palliativversorgung vermittelt und das eigene professionelle Handeln reflektiert. Ziel ist es eine eigene Haltung im Umgang mit Betroffenen zu entwickeln und persönliche Belastungen, die in der Begegnung und Begleitung entstehen, zu betrachten.

Inhalte
• Grundlagen und Entwicklung von Palliative Care und Hospizarbeit
• Behandlung unterschiedlicher belastender Symptome, wie z.B. Schmerzen, Fatigue oder respiratorische Probleme
• Aspekte zu Spiritualität, Trauer und Ritualen
• Kulturelle und ethische Aspekte
• Familie und soziales Umfeld
• Instrumente zur gesundheitlichen Vorsorgeplanung
• Aspekte der Teamarbeit, Stressmanagement und Bewältigungsstrategien

Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten und basiert auf dem Curriculum „Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie (E-L-P), Modul 1 / 40 Unterrichtseinheiten. Der Kurs ist von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert und entspricht den Anforderungen des § 125 SGB V (Anlage 4, Rahmenempfehlungen).

Sie erhalten eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme sowie den zentralen Kursinhalten, zusätzlich das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

Hinweise zur Förderung:
Eine Förderung durch den Verein Palliativnetz Kreis Coesfeld e.V. für Teilnehmende aus dem Kreis Coesfeld wird Anfang des Jahres 2026 geklärt.

Kursnummer: WB 2026-03-16