24-Stunden-Seminar Praxisanleitung: Innovative Ansätze in der Praxisanleitung - Methodenvielfalt für eine moderne und effektive Anleitung
Beschreibung
Abwechslungsreiche und zielgerichtete Methoden sind der Schlüssel, um Auszubildende bestmöglich zu fördern und ihre Lernprozesse zu gestalten. Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl bewährte als auch innovative analoge und digitale Methoden kennenzulernen und in die Praxis zu übertragen. Gemeinsam entwickeln Sie Materialien und Werkzeuge, die Ihre Anleitung bereichern und Ihren Auszubildenden eine praxisnahe, moderne Lernumgebung bieten.
Inhalte:
-
Abstimmung und Integration verschiedener Lehrmethoden in den Alltag
- Neue und kreative Anleitungsansätze
- Entwicklung innovativer Anleitungsformen
- Einsatz von Arbeits- und Informationsmaterialien zur anschaulichen und verständlichen Vermittlung
-
Erstellung von Materialien für Anleitungssituationen einschließlich der Entwicklung von strukturierten „Drehbüchern“
-
Gestaltung praxisnaher Arbeits- und Lernaufgaben
- Aktuelle gesetzliche Grundlagen für die Praxisanleitung
Mit dieser Fortbildung sind Sie in der Lage, eine breite Palette an analogen und digitalen Methoden in der Praxisanleitung einzusetzen. Sie erweitern Ihre Kompetenzen, um Lerninhalte abwechslungsreich und nachhaltig zu vermitteln. Die entwickelten Materialien und Methoden unterstützen Sie dabei, Ihre Auszubildenden individuell und innovativ anzuleiten – für eine professionelle und moderne Begleitung im Pflegealltag.
Bitte bringen Sie für die Fortbildung ein Handy einschließlich Ladekabel mit.