Betrieblicher Ausbildungsplan - Workshops für die akute, ambulante und (teil-)stationäre Pflege
Beschreibung
Das Pflegeberufegesetz (PflBG) fordert die Anleitung der Auszubildenden auf Basis eines betrieblichen Ausbildungsplans. Gemäß § 6 Abs. 3 erstellen die Träger der praktischen Ausbildung diesen betrieblichen Ausbildungsplan. Er wird als Grundlage zur Erstellung individueller Ausbildungspläne herangezogen, indem mögliche Lernangebote und Anleitungssituationen vorgeschlagen werden.
In diesem Workshop erhalten teilnehmende Einrichtungen aus den Versorgungsbereichen der akuten, ambulanten und (teil-)stationären Pflege Unterstützung bei der Erstellung eines allgemeinverbindlichen betrieblichen Ausbildungsplans sowie bei der Verankerung von Lernangeboten auf der Grundlage der im November 2023 aktualisierten Rahmenausbildungspläne. Der Workshop widmet sich dabei allen Einsatzbereichen und berücksichtigt die Komplexitätssteigerung im Ausbildungsverlauf.
Inhalte:
- Einbindung betrieblicher Ausbildungspläne in das Gesamtkonstrukt der praktischen Ausbildung
- Arbeit mit dem Rahmenausbildungsplan: Konkretisierung der Inhalte zu einrichtungsspezifischen Lernangeboten mit Hilfe von Beispielen und Bausteinen
- Austausch über mögliche Lernangebote
- (Selbst-) Reflexion der entwickelten (Teil-) Ausbildungspläne