ICW® Wundexperte Basisschulung
Beschreibung
Viele Einflussfaktoren können den Wundheilungsverlauf beeinflussen, denn es ist ein komplexer Prozess. Äußere Einflussfaktoren, sowie systemische, innere Faktoren können dabei eine Rolle spielen. Um den Wundstatus fachlich korrekt und aktuell feststellen zu können, bedarf es einer genauen Sachkenntnis, um den Patienten und seine Bedürfnisse ganzheitlich zu versorgen die entsprechende Handlungssicherheit.
Beratung und Anleitung sowie Zusammenarbeit und Abstimmung mit den an der Versorgung beteiligten Personen/Berufsgruppen erfordern oft einen Perspektivwechsel und Empathie.
Die Teilnehmer erlernen die korrekte Umsetzung von Maßnahmen des Wundmanagements, ebenso begleitender Therapien wie Schmerztherapie sowie die psychosoziale Unterstützung der Pflegeempfänger und seiner Zugehörigen.
Inhalte:
• Grundlegendes Wissen zur Wundentstehung und Wundheilung
• Kenntnisse über Assessment und Wunddokumentation
• Wissen über typische Krankheitsbilder und Wundursachen
• Wissen über Behandlungsziele
• Fertigkeiten zur Anwendung einzelner Therapieoptionen
• Fähigkeit zur Sicherstellung hygienischer Aspekte
• Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung von Wundversorgungs-Produkten
• Verständnis für edukative Aspekte
• Kenntnis über rechtliche Vorgaben
Teilnehmende werden befähigt eigenständig Pflegehandlungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Ebenso im therapeutischen Team zu kooperieren und zu kommunizieren. Sie können Beratungsmethoden anwenden und Recherchen durchführen. Sie entwickeln z.B. Empathie für bestimmte Pflegesituationen.
Bestandteil des Lehrganges:
- 56 Unterrichtseinheiten
- Klausur a 90 min
- 16 Stunden Hospitation und schriftliche Kurzbeschreibung
- Erstellen einer Hausarbeit/Fallbeschreibung (ca.5 Seiten)
Zoom: 10.11.2025 Kurseinführung über Zoom 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag 1: 12.11.2025
Tag 2: 13.11.2025
Tag 3: 14.11.2025
Tag 4: 17.11.2025
Tag 5: 18.11.2025
Tag 6: 19.11.2025
Tag 7: 20.11.2025
Prüfungstag: 05.12.2025
Hausarbeit: 27.02.2026
Die Teilnehmenden erwerben den Abschluss „Wundexperte ICW®. Das Zertifikat der ICW® hat eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren. Für die Re-Zertifizierung sind jährliche Nachweise über mindestens acht Zertifizierungspunkten von ICW® anerkannten Re-Zertifizierungs-Veranstaltungen zu erbringen. Diese finden Sie auch in unserem Angebot.
Registrierungsnummer: ist beantragt
Bitte Nachweise einreichen: Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung
In Kooperation mit Wundmitte und ICW®